Verantwortung für die Umwelt – Unser Blockheizkraftwerk
Bereits im Jahr 1995 haben wir ein zukunftsweisendes Energie-Projekt auf den Weg gebracht: Ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses versorgt mittlerweile unser ganzes Gelände mit Strom und Wärme. Davon profitiert nicht nur dodenhof allein, sondern auch die Mietpartner auf dem gesamten Gelände und auch der Kindergarten, die Grundschule und die Turnhalle werden vom BHKW versorgt.
Um den Strom zu erzeugen, werden Unmengen von Wärme produziert, die umgeleitet und sinnvoll genutzt wird, statt verschwendet.
Durchschnittlich mehr als 700.000 Kilowattstunden (kWh) Strom werden monatlich erzeugt. Zum Vergleich: ein 2-Personen-Haushalt verbraucht ca. 2.400 kWh Strom monatlich. Dazu wird Wärme produziert mit durchschnittlich 1.400 Megawattstunden (mWh) im Monat.