Entdecke die Geschichte von dodenhof

Dodenhof ist ein traditionsreiches Einzelhandelsunternehmen mit einer faszinierenden Geschichte, die über 100 Jahre zurückreicht. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der norddeutschen Region um Bremen. Seit seiner Gründung hat sich dodenhof zu einem wichtigen Akteur im Einzelhandel entwickelt, der sowohl für seine erstklassigen Produkte als auch für sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft bekannt ist. Von bescheidenen Anfängen als Familienbetrieb hat sich dodenhof zu einer modernen Einzelhandelsmarke entwickelt, die ihre Geschichte mit Stolz trägt und stets bestrebt ist, den Bedürfnissen und Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden.

2024 - Eröffnung des ROOTS

Die Foodhall ROOTS wird mit ihrer Eröffnung neuer kulinarischer Treffpunkt. Auf 1.875 m² laden ca. 350 Innen- und 90 Außenplätze sowie ein Wintergarten zum Verweilen ein. Das ROOTS begeistert mit vielfältigen Gastronomiekonzepten, einer Eventbühne und einer einladenden Atmosphäre – ein Highlight für die gesamte Region.

Außenansicht ROOTS
dodenhof Boulevard

2023 - Neubau des dodenhof Boulevards

Auf dem Außengelände von Norddeutschlands größter ShoppingWelt in Posthausen ist mit dem Neubau eines fast 200 Meter langen Boulevards ein weiterer Glanzpunkt entstanden. Mit modernen und nachhaltigen Materialien, vielen grünen Pflanzoasen, einladenden Sitzbereichen und Allwetterplätzen, Spielbereichen und Genusszonen ist mit dem neuen Boulevard entlang der GenießerWelt ein echter Blickfang geschaffen worden.

2022 - Erneuerung des Vorplatzes

dodenhof hat erneut in die Erlebnis- und Aufenthaltsqualität investiert und den Vorplatz der ModeWelt zum neuen Herzstück des Centers in Posthausen umgebaut. Wasserspiel, Sonnensegel, zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowie Spiel- und Kletterangebote für die jüngsten Gäste sind hier entstanden und laden zu schönen Shoppingpausen ein. Und auch für alle Großevents bietet der Vorplatz ideale Bedingungen.

Vorplatz im Sommer mit Pflanzen und Sitzmöglichkeiten
Campus 1 Außenansicht

2021 - Bau des Bürogebäudes campus 1

Auch die Weiterentwicklung der Ortschaft Posthausen liegt Familie Dodenhof am Herzen. So hat dodenhof im Ortskern ein modernes und nachhaltiges Bürogebäude auf 3.000 qm errichtet. Die Mischung aus Arbeitsplätzen im Grünen mit nachhaltiger Struktur und dem urbanen Umfeld durch das Shopping-Center hat einen hohen Stellenwert in der Region.

2021 - Neueröffnung der GenießerWelt

Nach dem Komplettumbau feiert dodenhof die Neueröffnung der GenießerWelt. Diese erstrahlt mit zahlreichen neuen Erlebnispunkten auf fast 6.000 qm in neuem Glanz. Neben der baulichen Modernisierung und der Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur hat sich auch in den Sortimenten einiges verändert: So ist das Angebot an biologischen und regionalen Artikeln deutlich ausgebaut worden, ebenso wie das der vegetarischen und veganen Produkte.

dodenhof Genießerwelt Schriftzug und Produkte
dodenhof Jubiläum Werbebanner

2020 - 110 Jahre dodenhof​

dodenhof feiert 110 Jahre! In vier Generationen Unternehmens- und Familiengeschichte ist es mit Mut und Entschlossenheit gelungen, dodenhof zur größten Shopping- und ErlebnisWelt des Nordens zu entwickeln. „Es ist uns gelungen, dodenhof als Marke zu etablieren und Posthausen weit über die Region hinaus bekannt zu machen. Wir sind sehr stolz über das Erreichte“, sagt Ralph Dodenhof anlässlich des Jubiläums.

2018 - Eröffnung von XXXLutz dodenhof

Die ehemaligen WohnWelten bereiten sich auf die Zukunft vor und in einem Zusammenschluss aus XXXLutz und dodenhof entsteht eine neue Firma, die zukünftig den Bereich Möbel des Unternehmens weiterführt. Bis zum Jahre 2024 ist dieser Bereich Teil von dodenhof.

XXXLUTZ Außenansicht
Smartphone, Tablet und Laptop mit dodenhof Onlineshop Ansicht

2017 - Eröffnung des Onlineshops

dodenhof eröffnet mit der Online-ShoppingWelt den dritten Standort – und das ganz virtuell!
Dieser digitale Standort wird kontinuierlich weiterentwickelt und mit innovativen Features ausgestattet, um das Einkaufserlebnis noch spannender und benutzerfreundlicher zu gestalten.

2016 - Neuer Look der Fassade

Neuer Look für die Fassaden in Posthausen: nach aufwändigem Umbau erstrahlen die WohnWelten und die ModeWelt in neuem Glanz. Die frische Gestaltung schafft eine moderne und einladende Atmosphäre, die das Einkaufserlebnis noch angenehmer macht.

dodenhof Fassade
Campus d Wohnanlage für Azubis

2015 - Bau des campus d

Mit dem campus d schafft dodenhof eine moderne Appartement-Anlage speziell für Azubis. Die Apartments bieten nicht nur eine komfortable und zeitgemäße Wohnmöglichkeit, sondern ermöglichen auch einen kurzen Arbeitsweg – der Arbeitsplatz ist bequem zu Fuß erreichbar.

2014 - Eröffnung​ des Outlets

Ein eigenes Outlet für Mode & Sport entsteht auf 3.000 Quadratmetern. Auf dieser großzügigen Fläche findest du eine Vielzahl an coolen Looks, trendigen Styles und modischen Pieces – alles zu unschlagbar kleinen Preisen. Ob für den Alltag, das Fitnessstudio oder besondere Anlässe, hier ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.

dodenhof Outlet
dodenhof Shop-Mall Außenansicht

2012 - Eröffnung der Shop-Mall

Die größte ShoppingWelt des Nordens steht in Posthausen: mit der Eröffnung der Shop-Mall verbindet das Unternehmen alle Gebäude miteinander und wird nun mit starken Center-Partnern vollends zum Shopping-Center.

2010 - 100 Jahre dodenhof

dodenhof wird 100! Die Vision von 2010 – neue, faszinierende Welten für die Gäste zu schaffen, das Shopping-Center weiterzuentwickeln und die Marke zu stärken – ist nun Wirklichkeit. Zum Beginn des zweiten Jahrhunderts seines Bestehens präsentiert sich dodenhof so modern und innovativ wie nie zuvor.

dodenhof 100 Jahre Feier
dodenhof Sport- und Technikhaus Außenansicht

2008 - Eröffnung des Sport- und Technikhaus

Mit der Eröffnung des größten Sport- und Technikhauses Norddeutschlands setzt dodenhof Maßstäbe; vor allem bei den jüngeren Besuchern. Ein Haus in dem der Sportartikeleinkauf zum Erlebnis wird. Damals haben Sportler dodenhof als das „Sport-Mekka“ des Nordens erkannt.

2006 - Bau des Modehauses Kaltenkirchen

Kaltenkirchen bekommt ein Modehaus mit innovativem Ambiente, tollen Marken und eigener Gastronomie. Auch 30 Zentimeter Schnee am Eröffnungstag im März halten die neugierigen Kunden nicht vom Kaufen der neuen Frühjahrskollektion ab.

Modehaus Kaltenkirchen Innenansicht
dodenhof Kundenkarte

2002 - Einführung der Kundenkarte

dodenhof führt die Kundenkarte ein. Besonders die Stammkunden reagieren direkt und füllen innerhalb des ersten Monats über 50000 Kartenanträge aus. Die dodenhof card wird durch die vielen Vorteile für den Kunden schnell zu einem erfolgreichen Kundenbindungssystem.

1998 - Entstehung des Standorts Kaltenkirchen

Das Unternehmen bekommt Zuwachs! In Kaltenkirchen eröffnet ein neuer dodenhof-Standort mit einer besonderen Architektur. Auf 30.000 m² entsteht eine neue Welt des Wohnens, die Einkaufserlebnis und modernes Design miteinander verbindet.

dodenhof Kaltenkirchen neuer Standort Gebäudeansicht
Blockheizwerk von dodenhof

1994 - Bau des Blockheizwerks

Für Hermann Dodenhof war die Beachtung des Umweltschutzes stets ein zentraler Bestandteil unternehmerischer Überlegungen. Seitdem versorgt das Kraftpaket das Unternehmen vollständig mit Strom und Wärme – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung und Ressourcenschonung.

1994 - Neubau des Modehauses

Der Neubau des Modehauses mit vier Etagen stellt das bisher ehrgeizigste Bauprojekt in der Unternehmensgeschichte dar. Mit seiner modernen Architektur und den neuen Fassaden erstrahlt das Modehaus nun in völlig neuem Licht und setzt ein Zeichen für die Zukunft des Unternehmens.

Neubau dodenhof Posthausen Modehaus
Eigene Autobahn Abfahrt Posthausen

1989 - Bau der Autobahnabfahrt Posthausen

A1 – Abfahrt Posthausen: dodenhof erhält nun eine eigene Autobahnabfahrt, die es unseren Kunden deutlich erleichtert, uns zu erreichen. Seit der neuen Anbindung können wir eine bessere Erreichbarkeit gewährleisten, ohne dass es zu Staus in den umliegenden Ortschaften kommt. Die 80-jährige Wartezeit auf eine direkte Verkehrsanbindung hat nun endlich ihr Happy End gefunden und sorgt für eine entspannte Anreise.

1988 - Eröffnung der Tankstelle

Die Tankstelle wird eröffnet – ein herzliches Dankeschön von Hermann Dodenhof an alle mobilen Kunden. Jährlich tanken PKW-Fahrer durchschnittlich 24 Millionen Liter bei dodenhof. Heinz Bartsch, der ehemalige Geschäftsführer, erkannte früh die Chance, das praktische Tanken mit einem Einkaufsausflug zu verbinden, und legte so den Grundstein für diesen kundenfreundlichen Service. Die neue Tankstelle ist somit nicht nur ein praktisches Angebot, sondern auch eine Weiterentwicklung des dodenhof-Erlebnisses für alle, die unterwegs sind.

Tankstelle von dodenhof
Schriftzug Spieleparadies mit zwei Kindern und Luftballons

1986 - Eröffnung des Kinderhorts

Hermann Dodenhof nimmt auch den kleinen Kunden ernst und eröffnet den ersten Kinderspielplatz. Das heutige Spielparadies wird zu einem modernen Kinderhort, der auf einem großzügigen, parkähnlichen Gelände von 4.500 m² ein einzigartiges Erlebnis bietet. Mit einem Abenteuerspielplatz, einem Streichelzoo und ausgebildeten Pädagogen, die für eine betreute und sichere Umgebung sorgen, ist der neue Bereich ein wahres Paradies für die Kleinsten. So wird dodenhof nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die ganze Familie zum beliebten Ziel.

1983 - Bau des Supermarkts

dodenhof bekommt einen riesigen Supermarkt, der das Einkaufserlebnis auf eine neue Ebene hebt. Gleichzeitig wird das gesamte Warenhaus umgestaltet, um den Kunden ein modernes und vielseitiges Shoppingerlebnis zu bieten. Die Vision von der ‚Einkaufsstadt‘ nimmt nun greifbare Gestalt an – ein Ort, an dem Einkaufen, Genießen und Erleben miteinander verschmelzen. Mit einer breiten Auswahl an Produkten und innovativen Konzepten wird dodenhof zu einem unverwechselbaren Ziel für alle, die mehr als nur Shopping suchen.

dodenhof Supermarkt Außenansicht
dodenhof Abhollager

1977 - Bau des Abhollagers

Wochenlang bewegen Tiefbauarbeiter über 150.000 m³ Sand und Torf, um das Fundament für das neue Abhollager zu schaffen. Dieses Bauvorhaben sprengt alle bisherigen Superlative in der Geschichte von dodenhof. Mit der Schaffung eines so großzügigen Lagers wird der Wunsch nach sofortiger Verfügbarkeit und einer möglichst großen Warenvielfalt nun greifbar. Das neue Abhollager ermöglicht es, die Nachfrage der Kunden noch schneller und effizienter zu bedienen und setzt damit neue Maßstäbe in der Logistik und Warenverfügbarkeit bei dodenhof.

1976 - Eröffnung des Café-Restaurants

Das Café-Restaurant eröffnet als eines der ersten Freeflow-Gastronomien Deutschlands und setzt damit auf ein innovatives Konzept für Selbstbedienung. Gäste können sich ihr Lieblingsgericht aus einer Vielzahl von frisch zubereiteten Speisen frei zusammenstellen und in einer entspannten Atmosphäre genießen. Mit diesem neuen Ansatz bietet dodenhof ein modernes, flexibles Gastronomie-Erlebnis, das den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.

dodenhof Cafe-Restaurant Innenansicht
dodenhof Einrichtungshaus Außenansicht

1975 - Fertigstellung des Einrichtungshauses

Das Einrichtungshaus wird nun fertiggestellt und bietet auf einer beeindruckenden Verkaufsfläche von 10.000 m² eine riesige Auswahl an Möbeln, Wohnaccessoires und Dekorationsartikeln. Mit dieser großzügigen Fläche schafft dodenhof ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das den Kunden nicht nur eine Vielzahl an Produkten, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre bietet, in der sie ihre individuellen Wohnträume verwirklichen können.

1968 - Einführung der Ausbildungsabteilung

dodenhof führt eine eigene Ausbildungsabteilung ein, um die Ausbildung junger Talente noch gezielter zu fördern. Der Schwerpunkt auf Ausbildung wird zu einer der tragenden Säulen der Mitarbeiterpolitik und stellt sicher, dass das Unternehmen auch in Zukunft auf gut ausgebildete Fachkräfte bauen kann. Heute bietet dodenhof insgesamt 12 verschiedene Ausbildungsberufe sowie Studienmöglichkeiten an, die jungen Menschen eine vielfältige und zukunftsorientierte Karriereperspektive eröffnen.

dodenhof Ausbildungsabteilung Teilnehmer
dodenhof Warenhaus Außenansicht

1961 - Eröffnung des Warenhaus​es

Das neue Warenhaus wird eröffnet – ein Meilenstein in der Geschichte von dodenhof. Betty und Alfred Dodenhof wagen einen mutigen Schritt in neue Einkaufsdimensionen und setzen damit ein Zeichen für Innovation und Wachstum. Die gesamte Fläche des neuen Warenhauses bietet ein unvergleichliches Einkaufserlebnis, wobei allein die Textilabteilung nun die Größe des gesamten alten Hauses umfasst. Mit dieser Erweiterung schafft dodenhof nicht nur mehr Platz für eine noch größere Auswahl, sondern auch für eine völlig neue Art des Shoppings, die Kunden begeistert und inspiriert.

1951 - Ausbau der Mobilität

Posthausen ist zu Beginn nach wie vor vom öffentlichen Verkehrsnetz abgeschnitten. Um den Kunden trotzdem einen guten Service zu bieten, richtet dodenhof ein mobiles Servicenetz ein. Zwei Jahre lang werden die Waren per Fahrrad, Sackkarre und Pferdekutsche ausgeliefert, bis 1952 der erste LKW angeschafft wird. Heute verfügt dodenhof über eine Flotte von mehr als 150 Fahrzeugen, die eine schnelle und zuverlässige Belieferung ermöglichen.

Erster LKW von dodenhof
Größerer Gemischtwarenladen in Posthausen

1925 - Kauf eines Gemischtwarenladens und Grundstücks in Posthausen

Hermann Dodenhof erwirbt einen Gemischtwarenladen und etwa 1.000 m² Land in Posthausen, da die Räumlichkeiten in Stellenfelde zunehmend zu klein werden. Mit diesem Schritt legt er den Grundstein für das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Was damals als kleiner Laden begann, hat sich mittlerweile zu Norddeutschlands größtem Einkaufszentrum entwickelt, das eine zentrale Rolle im Handel und in der Region spielt.

1910 - Eröffnung eines Gemischtwarenladens in Stellenfelde

Der junge Tischler Hermann Dodenhof, gerade erst 23 Jahre alt, eröffnet in Stellenfelde einen kleinen Gemischtwarenladen. Mit viel Tatendrang und einer klaren Vision für die Zukunft beginnt er, sein eigenes Unternehmen zu führen. Was zunächst als bescheidener Laden in einem kleinen Dorf begann, sollte schon bald den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte legen.

Gemischtwarenladen in Stellenfelde von Hermann Dodenhof Außenansicht

dodenhof Newsletter

Verpasse mit unserem Newsletter keine Neuheiten, Trends und Informationen mehr.

Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du im Anschluss einen 15€-Gutschein*.

Tablet mit dodenhof Newsletter

Du verlässt jetzt unsere Website. Möchtest du fortfahren?