Verschiedene nachhaltige Mode

Verantwortung für die Marken

Ausgewählte nachhaltige Marken aus unserer ModeWelt

Viele Mode-Labels und Sportartikelhersteller machen es bereits vor: Design, Umweltbewusstsein und Fair Fashion passen eben doch zusammen. Immer mehr Anbieter setzen bei ihren Kollektionen auf Nachhaltigkeit, auf faire Produktion, ersetzen tierische Materialien und erhöhen sozial-ethische Standards.
Es gibt viele erfreuliche Entwicklungen und wir von dodenhof wollen diese Entwicklung unterstützen, indem wir dir gerne Informationen über nachhaltige Produkte auf der Fläche durch unsere Modeberaterinnen und Modeberater anbieten, aber auch den Fokus bei der Suche nach neuen Produkten und Lieferanten gezielt auf das Thema Nachhaltigkeit legen.

Armedangels

Nachhaltig. Fair. Zeitgemäß.

Das Mode-Label Armedangels hat sich von Anfang an für den ausschließlichen Einsatz von Bio-Baumwolle, Bio-Wolle und Zellulose entschieden, produziert aus recycelten Materialien und ist einer der Vorreiter für zirkuläre Mode.
Dazu ist eine eigens entwickelte Resell-Plattform initiiert worden, auf der getragene Armedangels Produkte weiterverkauft oder recycelt werden.

Armedangels Logo mit Damen- und Herrenmodel
Lachende Frau in Mantel und Jeans mit paul green Logo

Paul Green

Schuhe mit Verantwortung

Die Marke Paul Green entstand 1988 in München und hat ihren heutigen Sitz in Salzburg. Produziert wird ausschließlich in Europa, wobei die Themen Nachhaltigkeit, Werte und Natürlichkeit wichtige Kriterien darstellen. Neben der Zentrale in Österreich gibt es auch noch Produktionsstätten in Bosnien und Kroatien. Das Prüf-und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) hat das Unternehmen kürzlich für ihr ökologisches Verhalten und das soziale Engagement ausgezeichnet. Paul Green hat bei allen Kriterien die Erwartungen übertroffen und somit als erste Schuhmarke, das 2021 neu eingeführte, Eco-Label (PFI) erhalten.

Gabor

Umweltbewusste Materialien & verantwortungsvolle Produktion

Gabor verwendet für die Schuhproduktion Leder aus zertifizierten Gerbereien mit hohen Ansprüchen an eine nachhaltige und umweltgerechte Herstellung. Unter anderem wird das DriTan-Verfahren eingesetzt, ein patentiertes innovatives Verfahren zur Ledergerbung um Wasser zu sparen.

Außerdem kommen für die Schuhproduktion nachhaltige Materialien zum Einsatz:
Kork als Bezug für Absätze und für Decksohlen
Recycelte PET-Flaschen für Futterstoffe
Gummireste anteilig für die Sohlen
100% wiederverwertbare Pappe für die Schuhkartons

Alle Gabor-Lieferanten müssen einem fest definierten Code of Conduct folgen. Dieser wird schriftlich mit Gabor fixiert und bezieht sich auch auf die jeweiligen Auftragnehmer, Sublieferanten und Lizenznehmer. Alle Parteien verpflichten sich zur Kontrolle, und dass sie den Anforderungen entsprechen, wie z.B. Schadstoffe zu vermeiden.

Blaue und weiße Schuhe mit Gabor Logo
Kleines Baby auf gelber Decke mit Wheat Logo

Wheat

Nachhaltiger Style für die Kleinsten

Auch die Marke Wheat ist eine angesagte Marke in unserer KinderWelt und erstrahlt in skandinavischen Style. Sie arbeiten fortgehend daran noch mehr Verantwortung für den Planeten und die künftigen Generationen zu übernehmen. Mit der Nutzung von möglichst natürlichen und recycelten Materialien, die sie unter fairen Bedingungen weiterverarbeiten, gehen sie bereits einen guten Weg. Zudem sind die Kleidungsstücke auf Langlebigkeit ausgerichtet.

disana

Lieblingsstücke für empfindliche Kinderhaut

disana ist eine sehr beliebte Marke in unserer KinderWelt. Die Unternehmensphilosophie dreht sich um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Sie haben sich zum Vorsatz gemacht nur das zu verbrauchen, was auch wieder nachwachsen kann. Dabei vernachlässigen sie aber keinesfalls die qualitativen und funktionellen Aspekte. Sie verwenden gerne die weiche und temperaturregulierende Wolle des Merinoschafs. Diese kratzt und klebt nicht und ist dafür weich und leicht auf der Kinderhaut. Überzeuge dich gern selbst.

Baby in roter Jacke und rosanem Stirnband

Du verlässt jetzt unsere Website. Möchtest du fortfahren?