Startseite » News » LOVEMACHINE im d-strict
Beitrag teilen
LOVEMACHINE im d-strict

Ein Spiel mit Übertreibung und Glamour
LOVEMACHINE ist das neue zentrale Visual Merchandising Konzept für die Herbst/Winter-Saison 2025 in unserem d-strict in Posthausen und Kaltenkirchen. Es steht für eine expressive, provokante und glamourös-ironische Inszenierung, die gezielt eine junge, selbstbewusste Generation anspricht. Hier wird Mode zur Bühne – und die Konsumenten zu den Hauptdarstellern.
Too much is just enough
Inspiriert von 70s-Disco-Glam, High-Fashion-Editorials und urbaner Coolness, vereint LOVEMACHINE Retro-Vibes mit ironischem Luxus. Das Konzept öffnet die Tür zu einer überinszenierten, digital gefärbten Welt, in der Individualität, Selbstbestimmung und visueller Überfluss gefeiert werden.
„Too much is just enough“ lautet dabei das Motto – eine Einladung, Konventionen zu sprengen und modische Extravaganz bewusst auszuleben.


Visuelle Sprache: Laut, kontrastreich, unübersehbar
Die Kampagne lebt von visueller Übertreibung, starken Kontrasten und popkulturellen Zitaten. Ästhetisch bewegt sie sich zwischen Vogue-Cover, Clubszene und digitaler Spiegelwelt. Spiegelungen, glänzende Oberflächen und plakative Slogans prägen den Look am POS.
Die Farbwelt ist ebenso markant wie verführerisch:
Cherry Red & Maroon – als provokante Signalfarben
Noir Black – für Coolness und Tiefe
Cotton-Offwhite – mit Anleihen aus der Editorial-Print-Welt
So entsteht ein Gesamtauftritt, der Mode nicht einfach präsentiert, sondern inszeniert.
Für alle, die auffallen wollen
LOVEMACHINE richtet sich an eine junge, stilbewusste Zielgruppe, die sich mit Selbstbewusstsein und Augenzwinkern inszeniert. Das Konzept ist Inszenierung pur – für alle, die nicht gefallen, sondern auffallen wollen.
Besuche uns im d-strict und entdecke die neue Herbst/Winter-Mode im Bereich Young Fashion – laut, mutig und unverwechselbar.

dodenhof Newsletter
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du im Anschluss einen 15€-Gutschein*.